Der OMV Freigericht wird am 18. März 2018 seine 2. Orientierungsfahrt ausrichten. Die Strecke führt auf öffentlichen Straßen ca. 125 km durch das Kinzigtal, ausgewählte Industriegebiete und den vorderen Spessart. Das Starterfeld unterteilt sich wieder in die drei Klassen: Profis (A), Fortgeschrittene (B) und Einsteiger (C).

Neulinge können sich am 25. Februar 2018 im Rahmen des jährlich zur Saisonvorbereitung angebotenen Fahrer-/Beifahrer-Seminars über die Aufgabenstellungen informieren. Sie sollen mit einer relativ einfachen Streckenführung an den Orientierungssport herangeführt werden. Profis und Fortgeschrittene kämpfen dagegen um Meisterschaftspunkte im Ori-Südwestpokal.

Treffpunkt ist wieder der Heinrich’s Stadl in Freigericht-Somborn, Alte Hauptstr. 2. Allerdings schon vormittags zum Frühstück ab 8.30 Uhr, da die Ori in diesem Jahr als Tagesfahrt konzipiert ist. Die Fahrerbesprechung ist für 9.30 Uhr vorgesehen, der Start des ersten Fahrzeugs wird um 10.01 Uhr erfolgen.

Aufgrund der zahlreichen Nennungen, für die wir uns bei allen Teilnehmern bedanken, haben wir den Veranstaltungsort in den benachbarten Kronesaal, Barbarossastr. 3, verlegt. Er befindet sich im hinteren Teil des Gebäudekomplexes; den Eingang erreicht man von der Straße aus über einen Innenhof. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder. 

Nach der ersten Etappe werden die Teams ab 12.30 in der Gaststätte Taunusstuben in Großkrotzenburg zur Mittagspause erwartet. Die Zielankunft des ersten Fahrzeugs in Freigericht-Somborn wird voraussichtlich nachmittags gegen 15:40 Uhr sein - im Kronesaal warten dann Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer. Die Siegerehrung soll gegen 17.30 Uhr stattfinden.

Einzelheiten über die Orientierungsfahrt finden Sie im Download. Für Nennungen senden Sie uns bitte das ausgefüllte Nennformular zusammen mit dem Haftungsverzicht unterzeichnet per Post oder Email zu. Fragen beantwortet Ihnen Detlev Born unter 0177 222 02 32 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Schon jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude und viel Erfolg bei der 2. Ori des OMV Freigericht.    

 

Am 25. März 2017 veranstaltet der OMV Freigericht seine erste Orientierungsfahrt. Die Strecke führt auf ca. 110 km rund um Freigericht-Somborn durch Ortschaften des Kinzigtals, ausgewählte Industriegebiete und den vorderen Spessart. Die Teams haben dabei den Auftrag, anhand von Kartenausschnitten unter Beachtung bestimmter Fahrvorschriften die Idealstrecke herauszufinden.

Zugelassen sind alle Alltagsfahrzeuge, Ende März werden aber wohl schon einige Oldtimer oder Youngtimer an den Start gehen, zumal keine Schotter- oder Feldwege, sondern nur öffentliche Straßen befahren werden. Das Starterfeld wird aufgeteilt in drei Klassen: Profis, Fortgeschrittene und Einsteiger.

Da diese Orientierungsfahrt gleichzeitig der 6. Lauf zum Ori-Südwestpokal ist, können Profis und Fortgeschrittene also fleißig Meisterschaftspunkte sammeln. Interessant ist die Fahrt aber besonders für Einsteiger, die bislang vielleicht an der einen oder anderen Oldtimerausfahrt teilgenommen haben und einmal bei einer Orientierungsfahrt reinschnuppern möchten. Sie werden mit einer gesonderten, einfachen Aufgabenstellung an den Orientierungssport herangeführt.

Zusätzlich bietet der OMV Freigericht am 5. März 2017 eine Einführungsveranstaltung im Rahmen eines Fahrer-/Beifahrer-Seminars an, in dem die Aufgabenstellungen ausführlich erläutert werden. Zum Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer sogar die Gelegenheit, das Erlernte im Rahmen einer Mini-Orientierungsfahrt in die Praxis umzusetzen. Sie dürften danach bestens gerüstet sein, die Aufgaben ohne Schwierigkeiten zu meistern.

Die Teams treffen sich am 25.3.2017 ab 13.00 Uhr im Heinrich’s Stadl in Freigericht-Somborn, Alte Hauptstr. 2. Um 14.30 Uhr findet dort eine Fahrerbesprechung statt, das erste Fahrzeug startet am Busbahnhof in Somborn um 15.01 Uhr. Die Fahrzeit beträgt 4 Stunden plus 30 Minuten Karenz. Vor Einbruch Dunkelheit sollten demnach alle Fahrzeuge das Ziel erreicht haben. Zum Abschluss der Veranstaltung treffen sich alle Teilnehmer wieder im Heinrich’s Stadl zu einem gemeinsamen Abendessen mit anschließender Siegerehrung.

Alle Einzelheiten über die Orientierungsfahrt finden Sie in den Unterlagen, die im Download zur Verfügung stehen. Für Nennungen senden Sie uns bitte das ausgefüllte Nennformular zusammen mit dem Haftungsverzicht unterzeichnet per Post oder Email zurück. Fragen beantwortet Ihnen Detlev Born unter 0177 222 02 32 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Schon jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude und viel Erfolg bei der 1. Orientierungsfahrt des OMV Freigericht.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.