Die klassische Oldtimerfahrt führt auf idyllischen Strecken anhand eines Bordbuches mit einfachen Kreuzungszeichen und Kartenausschnitten mit Punkten, Pfeilen und Strichen durch die Umgebung von Freigericht. Zusätzlich sind Sonderprüfungen zu absolvieren, die das fahrerische Können auf die Probe stellen.
Beim Oldtimerwandern steht das Landschaftserlebnis im Vordergrund: Wiesen, Wälder und Ortschaften beschaulich an sich vorbei ziehen lassen und den Augenblick genießen! Es gibt ein einfaches Bordbuch, eine Bordkarte ist nicht auszufüllen, allerdings sind für eine abschließende Wertung die Sonderprüfungen zu erledigen.
Mit einem ersten Platz und zwei zweiten Plätzen in den drei sehr anspruchsvollen Ori-Läufen ist es Bernhard und Darian Trier gelungen, ihren Meistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen: Sie sind Thüringen-Meister 2022 bei den Fortgeschrittenen !!! Ihre Pokale haben sie bei der Meisterfeier in Stadtroda vor einer sehr eindrucksvollen Kulisse mit über 300 Gästen erhalten. Herzlichen Glückwunsch !!!
Ori Lahn Dill in Wetzlar:
Platz 3 für das Team Helm/Fischer in der Einsteigerklasse
Bei den Profis Platz 3 für das Team Hirchenhein/Born,
gefolgt von Bernhard und Darian Trier auf Platz 4
6. Freigericht Classic:
Platz 1 in der Klasse für Stephan Helm mit Sohn Felix
Westerwaldfahrt des AC Mittellahn:
Zunehmer/Trier Platz 1 in der Klasse und Gesamtsieg
Hirchenhein/Born Platz 1 in der Klasse, Platz 3 in der Gesamtwertung
Bei den Wanderern erreichten Bernhard und Mara Trier die Pokalränge mit dem 5. Platz
13. Kinzigtal Classic:
Zunehmer/Trier Platz 2 in der Klasse und in der Gesamtwertung
Helm/Fischer Platz 3 in der Klasse
Hirchenhein/Born Platz 1 in der Klasse
Spessart Classic 2022:
Platz 1 für Karin und Peter Hirchenhein in der Klasse
2. Lauf zur Thüringen Meisterschaft in Apolda:
Klassensieg für Bernhard und Darian Trier, Platz 3 in der Gesamtwertung
Die Bilanz für die OMV-Teams im ersten Halbjahr der Saison 2022 kann sich sehen lassen: Peter und Karin Hirchenhein erzielten den Gesamtsieg am 26. Juni in Sommerkahl. In Offenbach erreichten Peter Hirchenhein und Detlev Born in ihrer Klasse Platz 1 und Platz 2 in der Gesamtwertung. Stephan Helm und Michael Fischer Belegten in Ihrer Klasse Platz 2. Auch in Wetzlar lagen Peter Hirchenhein und Detlev Born in ihrer Klasse auf dem ersten Platz. Die Teams Bernhard und Darian Trier sowie Stephan Helm und Michael Fischer belegten in ihren jeweiligen Klassen die Plätze 2 und 3. In Apolda kamen Bernhard und Darian Trier in ihrer Klasse auf Platz 2 und haben gute Chancen, ihren Meisterschaftstitel vom vergangenen Jahr zu verteidigen.
Nach zwei Jahren Pause laden wir wieder alle Freunde des Oldtimersports zur Freigericht Classic ein, die wie im Jahr 2019 im stilvollen Ambiente des Schlosses Meerholz stattfindet. Automobile und Motorräder sind gleichermaßen willkommen. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen einer klassischen Oldtimerausfahrt und dem Oldtimerwandern.
Die klassische Oldtimerfahrt führt auf idyllischen Strecken anhand eines Bordbuches mit einfachen Kreuzungszeichen und Kartenausschnitten mit Punkten, Pfeilen und Strichen durch den Spessart und den Vogelsberg. Es gibt keine übertriebenen „Gemeinheiten“, aber etwas aufpassen muss man schon, will man die Bordkarte fehlerfrei ausfüllen. Zusätzlich sind Sonderprüfungen zu absolvieren, die das fahrerische Können auf die Probe stellen.
Beim Oldtimerwandern steht das Landschaftserlebnis im Vordergrund: Wiesen, Wälder und Ortschaften beschaulich an sich vorbei ziehen lassen und den Augenblick genießen! Es gibt ein einfaches Bordbuch, eine Bordkarte ist nicht auszufüllen, allerdings sind für eine abschließende Wertung die Sonderprüfungen zu erledigen.
Zusammen mit der Freigericht Classic findet am Schloss Meerholz von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Benefizveranstaltung "Old Cars, Sounds and Arts" statt. Oldtimer, Livemusik und Kunsthandwerk können von den Besuchern im Schlosspark Meerholz gesehen, gehört und genossen werden. Rainer Vogl wird am Nachmittag das Publikum mit seinen Schlager-Hits unterhalten und auch Radio MKW wird live vor Ort sein und mit dem richtigen musikalischen Mix für gute Laune sorgen. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen vom Grill und kühlen Getränken gesorgt.
Wie bei den vorangegangenen Veranstaltungen erwartet Sie auch bei der 6. Freigericht Classic ein unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Oldtimertreffen im Schloßpark. Wir freuen uns auf Ihr Kommen - bitte merken Sie sich den Termin vor!