Liebe Oldtimerfreunde,
auch in diesem Jahr möchten wir mittlerweile zum 5. Mal wieder Gutes tun und hoffen auf Ihre Unterstützung, wenn wir zur 5. Benefiz-Oldtimer-Sternfahrt am 09.09.2023 zu Gunsten der „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ https://www.kinderkrebs-frankfurt.de/ und der „Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“ https://www.kinderkrebsstiftung-frankfurt.de/ aufrufen.
Starten Sie mit uns zur 5. Benefiz-Oldtimer-Sternfahrt und wählen Sie unter den Startorten Ihren Favoriten. Wir freuen uns, Sie gemeinsam zur Zieleinfahrt beim Oldtimertreffen des OMV Freigericht e.V. in Gründau-Lieblos (Möbel-Höffner) begrüßen zu dürfen:
Freigericht/Linsengericht – OMV Freigericht e.V.
Obertshausen – EventKulturClub Obertshausen
Schlüchtern – Oldtimer Fahrzeugfreunde im Bergwinkel Schlüchtern e.V.
Bei dieser „Ausfahrt“ gibt es keine Wertung und keine Ehrenpreise. Das Startgeld beträgt mindestens 40,-- € für Fahrer und Beifahrer und beinhaltet die Fahrtunterlagen sowie das Frühstück. Auf allen 3 Strecken, die jeweils ca. 100 bis 130 km lang sind, besteht die Möglichkeit der Einkehr zum Mittagessen (auf eigene Kosten) entlang der Route, oder Sie nutzen die angebotenen Speisen rund um das Oldtimertreffen beim Möbelhaus Höffner. Es konnten wieder mehrere Firmen gewonnen werden, die mit ihren Spenden und Zuschüssen die anfallenden Kosten der Benefiz-Oldtimer-Sternfahrt übernehmen, sodass wir die Erlöse an die "Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“ und an die „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ weitergeben können.
Selbstverständlich kann jeder Teilnehmer das Nenngeld/Spende nach Wunsch erhöhen. Der Verein " Hilfe für krebskranker Kinder Frankfurt e.V. stellt bereits ab 40,-- € eine Spendenquittung aus.
Beim Oldtimertreffen in Gründau-Lieblos erwartet Sie wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, Oldtimerausstellung uvm.
Möchten Sie die Benefizveranstaltung durch eine Geldspende (ohne Teilnahme an der Sternfahrt) unterstützen, dann überweisen Sie den Spendenbetrag auf das Konto der „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. “ mit dem Verwendungszweck: Benefiz-Oldtimer-Sternfahrt 2023 unter IBAN DE98 5005 0201 0000 6200 50. Bei Wunsch einer Spendenquittung bitte E-Mail mit Name, Vorname, vollständige Adresse und Höhe des Spendenbetrages an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Gerne können Sie uns auch einen Kuchen spenden, der in Gründau/Lieblos an unserem Zelt auf dem Parkplatz Möbel-Höffner bis Mittags oder morgens an allen Startorten abgegeben werden kann. Hierzu freuen wir uns über eine kurze Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie mich als Vorsitzenden des Oldtimer & Motorsport Verein Freigericht e.V. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0176 – 3864 99 61.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der 5. Benefiz-Oldtimer-Sternfahrt!
Die Nennung/Anmeldung finden Sie hier.
Dirk Herrmann
Voritzender
OMV Freigericht e.V.
Die klassische Oldtimerfahrt führt auf idyllischen Strecken anhand eines Bordbuches mit einfachen Kreuzungszeichen und Kartenausschnitten mit Punkten, Pfeilen und Strichen durch die Umgebung von Freigericht. Zusätzlich sind Sonderprüfungen zu absolvieren, die das fahrerische Können auf die Probe stellen.
Beim Oldtimerwandern steht das Landschaftserlebnis im Vordergrund: Wiesen, Wälder und Ortschaften beschaulich an sich vorbei ziehen lassen und den Augenblick genießen! Es gibt ein einfaches Bordbuch, eine Bordkarte ist nicht auszufüllen, allerdings sind für eine abschließende Wertung die Sonderprüfungen zu erledigen.
Mit einem ersten Platz und zwei zweiten Plätzen in den drei sehr anspruchsvollen Ori-Läufen ist es Bernhard und Darian Trier gelungen, ihren Meistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen: Sie sind Thüringen-Meister 2022 bei den Fortgeschrittenen !!! Ihre Pokale haben sie bei der Meisterfeier in Stadtroda vor einer sehr eindrucksvollen Kulisse mit über 300 Gästen erhalten. Herzlichen Glückwunsch !!!
Ori Lahn Dill in Wetzlar:
Platz 3 für das Team Helm/Fischer in der Einsteigerklasse
Bei den Profis Platz 3 für das Team Hirchenhein/Born,
gefolgt von Bernhard und Darian Trier auf Platz 4
6. Freigericht Classic:
Platz 1 in der Klasse für Stephan Helm mit Sohn Felix
Westerwaldfahrt des AC Mittellahn:
Zunehmer/Trier Platz 1 in der Klasse und Gesamtsieg
Hirchenhein/Born Platz 1 in der Klasse, Platz 3 in der Gesamtwertung
Bei den Wanderern erreichten Bernhard und Mara Trier die Pokalränge mit dem 5. Platz
13. Kinzigtal Classic:
Zunehmer/Trier Platz 2 in der Klasse und in der Gesamtwertung
Helm/Fischer Platz 3 in der Klasse
Hirchenhein/Born Platz 1 in der Klasse
Spessart Classic 2022:
Platz 1 für Karin und Peter Hirchenhein in der Klasse
2. Lauf zur Thüringen Meisterschaft in Apolda:
Klassensieg für Bernhard und Darian Trier, Platz 3 in der Gesamtwertung