Liebe Teilnehmer/innen,
vielen Dank für Ihre Nennung zur 4. Freigericht-Classic, die wir Ihnen bereits bestätigt haben. Für den weiteren Ablauf möchten wir Ihnen nachstehend noch einige Informationen mitteilen.
Die Oldtimerfahrt besteht aus zwei Etappen, die durch die Mittagspause getrennt sind. Dies gilt nicht für die Orientierungsfahrer. Diese nehmen ihr Mittagessen unterwegs auf der Strecke ein. Die Start und Zielpunkte sind im Bereich zwischen Kopernikusschule und Feuerwehrgelände
im Konrad-Adenauer-Ring in 63579 Freigericht-Somborn
wo wir Sie am Sonntagmorgen in Empfang nehmen.
Ab 7 Uhr Eintreffen der Teilnehmer Konrad-Adenauer-Ring, Freigericht-Somborn (hier werden Sie von unseren Einweisern auf Ihren Parkplatz geleitet).
Nach Ankunft Abholung Ihrer Fahrtunterlagen im Feuerwehrgerätehaus/Zelt auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (siehe Beschilderung NENNBÜRO).
Gelegenheit zum Frühstück (Bons in Ihren Unterlagen) im Feuerwehrgerätehaus/Zelt
Anbringen des Startnummernschildes an Ihrem Oldtimer (vor- oder nach der Fahrerbesprechung)
8.30 Uhr Fahrerbesprechung im Feuerwehrgerätehaus/Zelt Freigericht-Somborn !!!
9.01 Start zur 1. Etappe nach Startnummern (siehe Starterliste)
Mittagspause (Bons in Ihren Unterlagen), wir haben im 1. OG des Feuerwehrgerätehauses einen reseriverten Bereich, wo die Essensausgabe stattfindet und die Teilnehmer zusammen Essen können. Getränke können Sie zuvor unten an der Theke kaufen.
14.01 Uhr Start zur 2. Etappe
Die Siegerehrung findet gegen 17:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus/Zelt statt.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und verbleiben mit freundlichen Grüßen
gez. Dirk Herrmann
(Sportleiter /Fahrtleiter)
>>> Letzte Infos für die Teilnehmer der 4. Freigericht-Classic