Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder und „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V." mit Oldtimerfahrt, Benefiz-Konzert, Oldtimerausstellung sowie Kaffee und Kuchenverkauf.
Wir laden alle Oldtimerfreunde zur Benefiz-Oldtimer-Sternfahrt am 14. Juni 2025 zu Gunsten der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder und Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. ein. Die Sternfahrt wird wie im Vorjahr von den drei Orten Freigericht, Mühlheim am Main und Schlüchtern starten und trifft in Gründau-Lieblos zusammen. Hierbei handelt es sich um eine Ausfahrt mit ca. 130 km Länge ohne Wertung und Ehrenpreise. Das Nenngeld und der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken gehen an die "Hilfe für krebskranker Kinder Frankfurt e.V." und die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder. Im Nenngeld in Höhe von mindestens 40,- Euro für den Fahrer/Beifahrer ist ein Frühstück enthalten sowie die Fahrtunterlagen. Die Kosten für das Mittagessen trägt jeder Teilnehmer selbst. Durch einen Klick kann das Anmeldeformular herunter geladen werden. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Bei der Ori Lahn Dill in Braunfels Bonbaden waren die OMV Teams zum Saisonende erneut erfolgreich: Mit 0 Fehlern in der Bordkarte erreichten Peter Hirchenhein und Detlev Born in der Profi-Klasse Platz 3 und in der Oldtimer-Wertung Rang 2. Daniel Bernhardt und Kerstin Stürzekarn belegten in bei den Einsteigern Platz 3.
Im Mittelhessenpokal erreichte das Team Hirchenhein/Born in der Youngtimer-Klasse den dritten Rang.
Bei der Spessart Classic des MSC Freigericht am 8. September 2024 belegten Kerstin Stürzekarn und Daniel Bernhard auf ihrem Smart For Two den ersten Platz in der Youngtimer-Klasse und errangen auch den Gesamtsieg bei den Automobilen.
Auch bei der Kinzigtal Classic am 15. September 2024 waren die OMV-Teams erfolgreich: Karin und Peter Hirchenhein belegten in der Youngtimer-Klasse bei den Wanderern Platz 1 und Kerstin Stürzekarn und Daniel Bernhardt ebenfalls in der Youngtimer-Klasse bei der touristischen Oldtimerfahrt Platz 3.
Bei der Westerwaldfahrt des AC Mittellahn holte Darian Trier mit seinem Fahrer Jörg Schneider souverän den Gesamtsieg. Sein Vater Bernhard Trier belegte mit Tochter Mara Platz 3 in der Klasse G, wie auch das Team Hirchenhein-Born in der Klasse Y. Schon bei der Freigericht Classic waren Darian und Jörg erfolgreich mit Platz 2 bei den Automobilen ab Baujahr 1983. Das Team Helm-Fischer erreichte mit Platz 5 ebenfalls die Pokalränge.